![]() |
Gibeon |
|
Stadt |
Lat: 31.846847 Lon: 35.184912 |
|
Gibeon war eine große Stadt (1) der Hiwiter (2) Die Bürger zogen nach der Vernichtung von Jericho und Ai als Karawane aus fernen Ländern verkleidet zu den Israeliten und handelten mit dieser List Josua und den anderen Anführern der Israeliten einen Bund und Frieden ab. Und so überlebten sie den Einzug der Israeliten ins gelobte Land und dienten in künftig in Knechtschaft als Holzhauer und Wasserschöpfer (3). Als Adoni-Zedek, der König von Jerusalem davon hörte, verbündete er sich mit den anderen Königen der Amoriter und belagerte mit ihnen die abtrünnige Stadt. Doch die Einwohner Gibeons sandten um Hilfe bei den Israeliten und diese schlugen die Belagerer in einer Schlacht vor der Stadt (4). Gibeoen hatte mehr Bewohner als Ai (also mehr als 12000) und alle Bürger waren streitbare Männer (5). Gibeon liegt in dem Gebiet, das während der Verteilung Kanaans dem Stamm Benjamin zugedacht wurde (6). Die Stadt wird letztlich den Leviten als Stadt zugesprochen (7). Gibeon liegt anscheinend auf einem Berg. Hier hängten die Gibeoniter sieben Angehörige des Hauses Saul als Sühne für die Verfolgung die dieser ihnen hat angedeien lassen. (8) Gibeon war die bedeutendste Höhe (im Umkreis von Jerusalem) (9). In der Nähe Gibeon liegt ein Tal (10). |
||
Josua 21,17
|
test | |
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test |