![]() |
Königshäuser Salomos |
|
Wald |
Lat: 33.000000 Lon: 34.000000 |
|
Der Bau der Königshäuser Salomos in Jerusalem dauerte 13 Jahre. Das Libanon-Waldhaus war 100 Ellen lang, 50 Ellen breit und 30 Ellen hoch. Es hatte eine Decke aus Zedernbalken, die auf drei Reihen von je 15 Zedernsäulen ruhten. Über den Säulen befanden sich Gemächer, die mit Zedernholz gedeckt waren. Das Gebälk lag in drei Reihen und es gab sechs Fenster, die sich paarweise gegenüber befanden. Fenster und Türen im Haus waren viereckig (1). Es gab eine Halle von Säulen, die 50 Ellen lang, und 30 Ellen breit war. Vor dieser Halle lag eine weitere Halle mit Säulen und einem Aufgang davor (2). Dazu gab es eine Thronhalle, in der Salomo Gericht hielt, die vom Boden bis zur Decke mit Zedernholz getäfelt war (3). Das Haus, in dem Salomo wohnte, befand sich hinten an der Halle in einem anderen Hof und war gebaut, wie die anderen Hallen und er baute noch ein weiters Haus, wie diese Halle, die für seine Frau war (4). |
||
2.Könige 25,8
|
test | |
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test | ||
test |